Silvesterbräuche in Europa

Dank seiner zentralen Lage in Europa kann man von Deutschland aus viele andere Länder und Kulturen bereits nach einer kurzen Autofahrt kennenlernen. Besonders über Silvester zieht es jedes Jahr viele Deutsche in den Kurzurlaub in eines der schönen Nachbarländer. Doch auch wenn uns häufig nur wenige Kilometer von unseren europäischen Nachbarn trennen, gibt es häufig nicht nur große sprachliche Unterschiede: Wer über Silvester in ein anderes Land reist, sollte sich vor der Anreise unbedingt über die lokalen Silvesterbräuche informieren.

Niederlande: Silvester ohne Böller

Mein Mann und ich wohnen nur etwa 1,5 Autostunden von der deutsch-niederländischen Grenze entfernt. Daher fahren wir am Wochenende gerne und häufig zum Shoppen nach Enschede: Die Stadt direkt hinter der Grenze lockt samstags mit einem tollen Wochenmarkt, vielen Geschäften, Restaurants und Cafés – sowie einer der schönsten Gaysaunen weltweit. So entschlossen wir uns an einem Silvesterabend vor einigen Jahren spontan, den Jahreswechsel in den Niederlanden zu verbringen.

Wir starteten den Abend ganz entspannt mit Saunieren, Relaxen und einem leckeren Abendessen in der ‘t Bölke-Gaysauna. Gegen 23:30 Uhr machten wir uns auf den Weg in die Innenstadt von Enschede: Da hier an normalen Samstagen der Bär steppt und die zahlreichen Cafés am Marktplatz voller Einheimischer und Touristen sind, erwarteten wir hier zu Silvester eine Riesenparty. Doch da hatten wir uns getäuscht: Zum Jahreswechsel um 0:00 Uhr waren wir die einzigen Menschen, die zu Silvester in Enschede auf der Straße waren! Erst später erfuhren wir, dass viele niederländische Städte bestimmten Zonen das Knallen von Böllern und Feuerwerk an Silvester verboten haben. Der Grund für diese Maßnahme waren Zehntausende von Beschwerden und zahlreiche Unfälle in den vergangenen Jahren. Trauriger Höhepunkt war die Explosion einer Feuerwerksfabrik in Enschede am 13. Mai 2000, bei welcher 23 Menschen starben und 947 Personen verletzt wurden. Wer Silvester ohne Böller und Feuerwerkt genießen möchte, ist somit in den Niederlanden genau richtig. Unser westliches Nachbarland ist somit auch das richtige Reiseziel für einen Kurzurlaub über Silvester mit Hund.

januar_post_mario_silvester_2016_01_01

Vitaminreicher Jahreswechsel in Spanien

Auch in Spanien, wo traditionell viele Gays ihren Silvesterurlaub u.a. auf Gran Canaria verbringen, fällt das Feuerwerk deutlich dezenter aus, als in Deutschland. Dafür gestalten die Spanier den Jahreswechsel umso gesünder: Hier ist es Tradition, zu jedem der zwölf Glockenschläge in der Silvesternacht eine Weintraube zu essen. Die Weintrauben werden an speziellen Ständen und in den Supermärkten als Glückstrauben frisch verkauft. Nachdem alle Trauben gegessen wurden, wird ein goldener Ring in das Sektglas geworfen, welche den Trinkenden Glück in der Liebe bescheren soll.

januar_post_mario_silvester_spain_2016_01_01

Vorsicht: Fliegende Gegenstände in Italien und Portugal

Wer Silvester in Italien verbringt, sollte im Freien aufpassen, dass ihm nichts auf den Kopf fällt: Denn die Italiener werfen am letzten Tag des Jahres ihre Sünden und Sorgen in Form von Porzellan und Kleidungsstücken aus dem Fenster! Die Wünsche für das neue Jahr werden auf einem Zettel notiert und anschließend in einem Feuer verbrannt. Singles sollten sich über Silvester in Italien unbedingt rote Kleidung anziehen: Dies erhöht angeblich die Chancen, im neuen Jahr von Amors Pfeil getroffen zu werden.

januar_post_mario_silvester_italy_2016_01_01

Auch in Portugal ist zu Silvester Vorsicht geboten: Ähnlich wie die Italiener, schmeißen die Portugiesen zum Jahreswechsel ihr Geschirr aus dem Fenster. Zur akustischen Unterstützung wird dazu noch gerne mit Kochtöpfen Lärm gemacht. Anders als in Italien sollte man in Portugal jedoch nicht Rot, sondern Blau tragen, um im neuen Jahr das (Liebes-) Glück anzuziehen.

Äpfel und Linsen in Tschechien

Auch die tschechische Hauptstadt Prag ist von Deutschland aus schnell und bequem zu erreichen. Dank ihrer umtriebigen Homo-Szene mit vielen schwulen Bars, Kneipen und Saunen ist Prag und somit das perfekte Ziel für einen Silvester-Kurzurlaub. Genau wie in Deutschland ist in Tschechien zu Silvester das Bleigießen populär. Typisch tschechisch ist aber vor allem das sogenannte Apfelorakel: Dazu wird ein Apfel halbiert und am Kerngehäuse das Schicksal abgelesen. Bilden die Kerne ein Kreuz, droht im neuen Jahr leider Unheil. Sind die Apfelkerne in Sternform ausgerichtet, verheißt das neue Jahr dagegen ein besonders glückliches zu werden! Doch ganz egal, wie das Apfelorakel ausgeht: Der Schaumwein fließt zu Silvester in Tschechien auf jeden Fall in Strömen. Dazu werden belegte kleine Baguettestücke namens „chlebicky“ gereicht. Denn zu Silvester in Tschechien darf kein Fleisch eines Tieres in der Pfanne landen, das einst Beine hatte – denn sonst könnte das Glück davon laufen. Selbiges gilt übrigens auch für Fisch, denn das Glück kann bekanntlich auch schwimmen. Stattdessen essen die Tschechen zu Silvester lieber Linsen, welche ein Symbol für Reichtum darstellen.

Gegen Mitternacht strömen Tausende Menschen in das Prager Stadtzentrum, welches zum Neujahrsfeuerwerk einem Hexenkessel gleicht.

januar_post_mario_silvester_linsen_2016_01_01

Reisetipps für den Gay-Urlaub auf Fuerteventura

Wer an einen Gay-Urlaub auf den Kanaren denkt, dem kommt vermutlich zuerst Gran Canaria in den Sinn. Mit den Dünen von Maspalomas und dem Shopping- und Unterhaltungszentrum Yumbo Centre zählt die Insel seit Jahrzehnten zu den beliebtesten Reisezielen für schwule Männer. Doch auch die übrigen Kanareninseln sind eine Reise wert, denn jedes Eiland bietet seine individuellen Vorzüge. Vor allem Wanderfreunde, Naturliebhaber und Wassersportler kommen auf den Kanaren auf ihre Kosten. Doch natürlich gibt es nicht auf allen Kanareninseln eine solch große und abwechslungsreiche Gay-Szene wie auf Gran Canaria. Allen Urlaubern, die während der schönsten Zeit des Jahres trotzdem nicht auf eine queere Infrastruktur verzichten möchten, empfehlen wir in unserem heutigen Blogartikel einen Gay-Urlaub auf Fuerteventura.

Fuerteventura wird gerne als der „Strand der Kanaren“ bezeichnet. Während Gran Canaria und Teneriffa für Ihre imposanten Berglandschaften bekannt sind, La Palma aufgrund ihrer üppigen Vegetation als die „Grüne Insel“ gilt oder Lanzarote vom Vulkanismus geprägt ist, beeindruckt Fuerteventura durch endlose, häufig bis zu mehrere Hundert Meter breite Strände mit türkisfarbenem Wasser. Ein wahres Paradies für Strandurlauber, die einen erholsamen Badeurlaub mit Karibikflair genießen möchten. Was viele Gäste jedoch nicht wissen: In der Stadt Corralejo im Norden von Fuerteventura hat sich in der vergangenen Jahren eine kleine, aber äußerst lebendige Schwulenszene gebildet.

KM22 – Gaysauna auf Fuerteventura

KM22 Gaysauna auf Fuerteventura in Corralejo
KM22 Gaysauna auf Fuerteventura in Corralejo

Eine der beliebtesten Anlaufstellen für schwule Fuerteventura-Urlauber ist die Gay-Sauna KM22 – die erste und einzige Schwulensauna auf der Insel. Die Gaysauna ist sehr sauber und bietet ihren Gästen einen großen Whirlpool, eine Trockensauna, einen Darkroom, einen Sling-Raum, viele verschiedene Kabinen (teilweise mit Glory Holes) zum Spaß haben, Duschen, Sitzgelegenheiten zum Relaxen und Plaudern sowie eine Bar, an der leckere und preiswerte Drinks ausgeschenkt werden.

Adresse:
Av. Grandes Playas, 52
Corralejo
Fuerteventura

Lobos Paradise

Zur Gaysauna KM22 gehört auch die Café Bar & Lounge Lobos Paradise. Die Cocktail-Bar befindet sich im selben Gebäude wie die Sauna (welche jedoch einen separaten, diskreten Eingang besitzt) und bietet neben modernem, stylischem Ambiente auch eine große Terrasse, auf welcher man kühle Drinks genießen und chilliger Musik lauschen kann.

Adresse:
Av. Grandes Playas, 52
Corralejo
Fuerteventura

Spectrum Disco Bar

Gay Disco & Bar auf Fuerteventura
Gay Disco & Bar auf Fuerteventura

Zum Tanzen und Feiern ist die Spectrum Disco Bar bei schwulen und lesbischen Fuerteventura-Urlaubern sehr beliebt. Das Spectrum befindet sich mitten auf der Touristenmeile von Corralejo und zieht mit DJs, einer großen Tanzfläche und lauter Dance-Musik eine bunte Mischung aus feierwütigen Schwulen, Lesben, Bisexuellen und Heteros an. Das Publikum setzt sich aus Touristen und Einheimischen gleichermaßen zusammen. Auf der schönen Terrasse lässt sich die kanarische Nacht mit einem leckeren Cocktail in der Hand besonders gut genießen. Wie in Spanien üblich, geht die Party im Spektrum jedoch erst weit nach Mitternacht so richtig los.

Adresse:
Calle Nuestra Señora del Carmen, 62
CC Zoco
Corralejo
Fuerteventura

Cruising Areas auf Fuerteventura

KM22 Cruising area auf Fuerteventura
KM22 Cruising area auf Fuerteventura

Cruising gehört für viele schwule Männer zu einem Strandurlaub dazu. FKK und Nacktbaden sind auf Fuerteventua an vielen Stränden möglich – dank der hervorragenden klimatischen Bedingungen sogar das ganze Jahr über! In Corralejo gibt es gleich zwei Strandabschnitte, die zum Cruisen einladen.

Die wohl bekannteste Cruising Area auf Fuerteventura befindet sich am Ende der Playa del Burro. Die Inselstraße FV-1 führt hier mitten durch die herrliche Dünenlandschaft. Am Kilometer 22 (daher auch der Name der Gaysauna!) parkt Ihr Euren Mietwagen oder das Leihfahrrad – denn zu Fuß dürfte der Weg etwas zu weit sein. Von hier aus könnt Ihr schon die mit Gras und Büschen bewachsenen Sandhügel in den Dünen sehen. Und wer nach dem Cruising eine Abkühlung braucht, stürzt sich an diesem traumhaften Strandabschnitt in das verführerisch türkisfarbene Meer!

Einige Kilometer weiter, ebenfalls an der FV-1, direkt am Ortseingang von Corralejo – und somit auch bequem zu Fuß zu erreichen – befindet sich eine weitere Cruising Area auf Fuerteventura. Der Strandabschnitt ist hier zwar nicht ganz so schön wie am KM22 – doch in den aus Vulkangestein aufgebauten Steinringen warten willige Männer auf Gesellschaft. Außerdem kann man(n) von hier aus den herrlichen Ausblick auf die kleine Isla de Lobos sowie auf Lanzarote genießen!

Fazit

Fuerteventura ist auch für schwule Männer eine Reise wert. Besonders wenn man im Urlaub Ruhe zur Erholung sucht, ist die Kanareninsel die perfekte Alternative zu der vom Massentourismus geprägten Schwesterinsel Gran Canaria. Egal, ob Du Sex oder Freundschaft suchst: Die schönen Cruising-Strände und die kleine Gay-Szene in Corralejo bieten mit internationalem Publikum gute Chancen, neue Kontakte zu knüpfen.

Gay-Hotels gibt es auf der Insel nicht. Ich empfehle stattdessen, ein Erwachsenenhotel auf Fuerteventura zu buchen. Dort kann man sich ohne Kindergeschrei in aller Ruhe am Pool entspannen.